Menü

Therapieangebote

Cranio-Sacrale Therapie

Cranio-Sacrale Therapie ist eine sanfte Behandlungsform der Osteopathie.

Im Wesentlichen werden mit den Händen die feinen, pulsierenden Bewegungen - der sogenannte Cranio-Sacrale Rhythmus - am Schädel und am Kreuzbein erspürt, Spannungen ertastet und mit sanften Griffen gelöst.

Hierbei wird die Selbstheilung des Körpers angeregt.


Ohrakupunktur

Ohrakupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur und wurde schon vor Jahrhunderten in China verwendet.

Die heute angewandte Form der Ohrakupunktur wurde in den 1950er Jahren von dem französischen Arzt Dr. Paul Nogier erforscht und entwickelt.

Für jedes Organ und jede Region des Körpers gibt es im Ohr einen Reflexpunkt. Diese können mit verschiedenen Mitteln stimuliert werden.

Zum Einsatz kommen Akupunkturnadeln, auf Pflaster gesetzte Kügelchen oder Dauernadeln.



Kinderosteopathie

Die Kinderosteopathie basiert auf der osteopathischen Denkweise.

In der Ausführung ist sie an das im Wachstum befindliche Gewebe angepasst, somit kann sie schon sehr früh angewendet werden.

Sie erfolgt unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Entwicklungsstufen.

Eine osteopathische Behandlung des Babys oder Kindes verfolgt das Ziel, den Körper in seinem Gleichgewicht und die Funktionen in ihrer ungestörten Arbeit zu unterstützen. 




Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin. Sie geht auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still zurück.

Sie sieht den Menschen als Ganzes und behandelt Störungen und Blockaden in Faszien, Muskeln, Nerven, Organen, Knochen und Gelenken.

Mit einer ausführlichen Anamnese und gezielten Bewegungstests werden verspannte Strukturen aufgefunden und mit speziellen Techniken gelöst. Die Selbstregulierung und die Selbstheilung des Körpers werden dabei aktiviert.


Dorn-Breuss-Therapie

Dorn-Breuss-Therapie ist eine manuelle Therapie.

Sie bietet die Möglichkeit mit sanften Griffen, Gelenke und Wirbel wieder in ihre richtige Position zurückzubringen.

Im Anschluss kann eine Breuss-Massage den Erfolg festigen.


Migräne-Therapie

Nach einer ausführlichen Anamnese erfolgt eine individuelle Therapie, z.B. mittels 

•    Cranio-Sacrale Therapie

•    R.E.S.E.T. Kieferbalancing

•    Ohr- / Schädelakupunktur

•    Osteopathische Techniken

•    Dorn-Breuss-Therapie

•    Spagyrik mit Komplexmitteln der Firma Soluna


R.E.S.E.T.

Der Kinesiologe Philip Rafferty aus Australien erforschte und entwickelte R.E.S.E.T.

Es handelt sich dabei um eine sanfte Behandlung, welche die Kiefermuskeln entspannt und das Kiefergelenk harmonisiert.

Durch das Balancieren der gesamten Kopfregion entspannt sich im Nachfolgenden der Körper. Dies geschieht ohne jegliche Manipulation an Knochen und Gelenken.

Probleme mit dem Kiefergelenk können eine Vielzahl von Beschwerden im Körper auslösen.